Work-Life-Coaching – erfolgreich und gesund im Beruf
Eine Verknüpfung der Themen Gesundheitsorientierung und Arbeitzufriedenheit ist aktueller denn je. Für Einzelpersonen ebenso wie für Verantwortliche in Unternehmen und Institutionen ergeben sich viele Fragen im Zusammenhang mit der Erhaltung von Gesundheit und Arbeitsfähigkeit:
Wie bleibe ich im Gleichgewicht trotz hoher Arbeitsbelastung?
Wie begegne ich Erschöpfung und Stress?
Was genau ist ein Burnout ...
Coaching in der Persönlichkeitsentwicklung und Karriereplanung
Individuelle Coachingangebote fördern die Balance zwischen Arbeit und Privatleben und führen zu spürbar mehr Lebensqualität und Leistungsfähig. Work-Life-Coaching ist ein wirkungsvoller Beitrag, um berufliche und persönliche Herausforderungen zu gestalten und miteinander in Einklang zu bringen.
In Zeiten des Wandels, in denen private und berufliche Veränderungen anstehen, unterstützt und bestärkt Sie ein professionelles ...
Work-Life-Balance und Gesundheitscoaching
Ein Gesundheitscoaching begleitet Sie dabei, die eigenen Gesundheitsziele im Lebens- und Arbeitsalltag umzusetzen und einem Burnout anhaltend entgegenzuwirken.
Das Konzept von Gesundheitscoaching basiert auf dem Modell der Salutogenese von Aaron Antonovsky sowie dem systemischen Beratungsansatz. Sowohl die Salutogenese als auch die systemische Sichtweise fokussieren die persönlichen Ressourcen und Potenziale von Klienten ...
Supervision
Supervision bietet Raum, berufliches Handeln zu reflektieren und Arbeitsabläufe zu überprüfen. Die Supervisionsprozesse fördern die Weiterentwicklung professioneller Tätigkeit und unterstützen eine gesunde und wertschätzende Arbeitshaltung. Meine Arbeit als Supervisorin gründet sich auf einen systemischen und organisationstheoretischen Ansatz sowie auf das Modell der Salutogenese.
Konflikte und Probleme am Arbeitsplatz binden die Energie ...
Fortbildung und Vorträge
Infos folgen